Freihalten von Hydranten

Damit Hydranten im Ernstfall schnell gefunden und gut zugänglich sind, müssen sie möglichst frei von Pflanzen, Zäunen oder Schnee sein - helfen Sie mit!

22. September 2023

Die Wasserversorgung Meikirch gewährleistet im Gemeindegebiet nicht nur die Versorgung mit Trinkwasser in guter Qualität, sondern stellt auch die Löschwasserversorgung sicher. Dafür wird ein Netz von rund 300 Hydranten betrieben.

Dank der Hydranten hat die Feuerwehr in einem Brandfall rasch genügend Löschwasser zur Verfügung. Damit die Hydranten in solchen Ernstfällen aber auch schnell gefunden werden, gut zugänglich und rasch in Betrieb sind, müssen sie möglichst frei von Pflanzen, Zäunen oder auch Schnee sein.

Als Grundeigentümerin oder Nachbar eines Hydranten können Sie einen wichtigen Beitrag zum Feuerschutz leisten, indem Sie mithelfen, die Hydranten frei zugänglich zu halten. Ist ein Hydrant beispielsweise von Gebüschen umgeben empfehlen wir ein regelmässiges Freischneiden. Zäune sollten grosszügig um die Hydranten herum realisiert werden.

Besten Dank für Ihre Mithilfe.